Willkommen
Wir möchten Sie informieren über die Veranstaltungen, Angebote und Sammlungsbestände des Zentrums und laden Sie herzlich dorthin ein. Vielleicht möchten Sie auch Ihre Erinnerungen mit uns teilen oder uns Fotos und Dokumente aus der gemeinsamen Geschichte von Christen und Juden unserer Region überlassen?
Das Johanna-Stahl-Zentrum ist bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Das Büro ist jedoch von Mo. - Do. von 9 -14 Uhr, am Fr. von 9 - 13 Uhr besetzt. Kontaktieren Sie uns gerne per mail, wir rufen ggf. zurück. Verwenden Sie dafür bitte die individuellen mail-Adressen (Link).
Vergessen. Erinnern. Verstehen - Amichai-Gedächtnis-Lesung am 14. Nov.
Rosa Grimm von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit wird anhand von Fotos über ihre Begegnungen und ihre Freundschaft mit Jehuda Amichai berichten und die Künstlerin Anita Tschirwitz ihre Werksequenz zur Shoah zeigen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Jien Baek (Flügel) und MetHolz (Tjana Weller - Klarinette, Pavel Klinko - Akkordeon) mit Werken von J. Brahms, W.A. Mozart und A. Piazolla. Sie sind herzlich eingeladen!
Vergessen. Erinnern. Verstehen – Jehuda Amichai-Gedächtnis-Lesung, Do., 14.11.2019, 20 Uhr, Spitäle, Zeller Straße 1, 97082 Würzburg
Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten.